By Alina Willkomm

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, observe: 2,7, Universität zu Köln (Systematische Theologie), Veranstaltung: Magie in der Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, summary: Die Alchemie ist ein Thema, welches heute nicht mehr aktuell behandelt wird und beinahe schon in Vergessenheit geraten ist. motive Wissenschaftler betrachten die Alchemie als harmlosen Aberglauben oder groben Unfug. Das die Alchemie keinen allzu guten Ruf genießt, zeigt auch ihre Bezeichnung als "eine verbreitete und hartnäckige Verirrung der Kulturgeschichte“. Fakt ist, dass die Mehrheit der Wissenschaftler die Alchemie mit der Goldmacherei in dunklen Laboratorien gleichsetzt und die moderne Physik die damaligen Vorstellungen der Alchemisten, dass sie nämlich unedle Metalle in edle Metalle umzuwandeln können, schon lange als abgeschriebenen Wunschtraum at acta legen zu können glaubt.

Aber ist das wirklich alles? Können wir die Alchemie als "netten Versuch“ aus vergangener Zeit völlig in Vergessenheit geraten lassen? Justus von Liebig weist uns darauf hin, dass die Alchemie wohl bis heute noch an wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligt ist, obwohl sie bis heute keine anerkannte Wissenschaft ist. Deswegen wäre es deadly der Alchemie keine Aktualität beizumessen und ihre Forschungen als Unsinn abzuwinken.

In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Alchemie erläutert und die Geschichte der Alchemie in den verschiedenen Epochen dargelegt. Im Fokus der Untersuchung steht die magische Bewegung des "Hermetic Order of the Golden Dawn“.

Show description

Read or Download Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive (German Edition) PDF

Best religion in german books

New PDF release: C. Marius Victorinus, “Commenta in Ciceronis Rhetorica”:

Begleitend zur version der Commenta in Ciceronis Rhetorica des römischen Rhetorikprofessors Marius Victorinus (4. Jh. n. Chr. ), die 2013 in der Bibliotheca Teubneriana erschienen ist, werden hier Prolegomena und kritischer Kommentar vorgelegt. Der erste Band (Prolegomena) beschreibt erstmals alle erhaltenen 60 Textzeugen, die die Commenta mehr oder weniger vollständig überliefern, dazu Fragmente und Exzerpte in Auswahl, und enthält einen Katalog der Deperdita.

Wege zum Heiligen: Eine Reise durch die Pilgerpsalmen by Christian Probst,Günther Kusch PDF

Jedes Jahr sind etwa forty Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen - nach der Begegnung mit Gott.

Read e-book online Die Proexistenz Jesu und das Ethos der Nachfolge: Von einem PDF

Die Proexistenz Jesu wird in den Schriften von Heinz Schürmann als eine Eigenschaft Jesu verstanden, mit der dieser sich auf Gott den Vater und dessen Reich ausrichtet und schließlich Gott sein Sterben anbietet, in der Hoffnung, Gott werde es für die Ankunft seines Reiches nutzen. Bevor dieser christologische Sachverhalt moraltheologisch weiterentwickelt werden kann, muss er zunächst anthropologisch verstanden werden, insofern Jesus Christus als der neue Mensch den Menschen voll kundtut.

Die Reformation: Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung (Beck'sche - download pdf or read online

Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert auch im Blick auf Europa den Beginn einer neuen Epoche, der Neuzeit. Im Zentrum des informativen Überblicks stehen die Ereignisse der Reformation vom Thesenanschlag 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 unter Berücksichtigung der neuesten sozial- und kirchengeschichtlichen Forschungsergebnisse.

Additional info for Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive (German Edition) by Alina Willkomm


by Daniel
4.2

Rated 4.87 of 5 – based on 30 votes