By Nadine Heinkel

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, notice: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die philosophische Ethik, Sprache: Deutsch, summary: Befragt guy Menschen auf der Straße darüber, used to be sie sich für ihr Leben wünschen, so wird guy sicher des Öfteren „Glücklich sein“ als Antwort bekommen. Fragt guy daraufhin weiter, was once Glück denn sei, so wird guy vermutlich die gängigen Antworten wie „Glücklich ist, wer gesund ist“, „Glück ist, sich alles leisten zu können und keine Geldsorgen zu haben“ oder Ähnliches hören.
Schlägt guy im Historischen Wörterbuch der Philosophie nach, so liest guy hier, dass die Vorstellung von Glück als „Reichtum, Ehre, Macht, Gesundheit, langes Leben usf. älter als die Philosophie“ ist und sich „getragen von dem Bedürfnis der Menschen, unabhängig von ihr durch die Zeiten“ hält.
Die Philosophie beschäftigt sich mit der Frage nach dem Glück und wie guy ein glückliches Leben führt bereits seit der Antike. Sie versteht unter dem Begriff des Glücks allerdings weniger den Besitz äußerer Güter oder leiblicher Genüsse. Vielmehr ist Glück laut ihr „in der Seele und in der seelischen Haltung des Menschen begründet“.
Eine besonders wirkungsstarke Glückstheorie der Antike, die sich auch mit der Frage des Wesens des Glücks und wie guy eben dieses bekommt, beschäftigt, ist die des Aristoteles, die er unter anderem in seiner Nikomachischen Ethik ausführt.
Aufgabe der vorliegenden Arbeit soll nun sein, diese näher zu betrachten.
Ausgangspunkt der Nikomachischen Ethik ist die Frage nach dem höchsten intestine, dem „summum bonum“, welches das letzte Ziel allen menschlichen Handelns darstellt. was once genau unter diesem letzten Ziel verstanden wird, soll nachfolgend näher untersucht werden.
Eine erste Antwort auf diese Frage lautet: Das intestine, wonach alle Menschen streben, ist das Glück, “wobei gutes Leben und gutes Handeln in eins gesetzt werden, mit Glücklichsein.”
In der Benennung zwar übereinstimmend, gehen die Meinungen über das Wesen des Glücks jedoch auseinander.
So stellen sich die einen darunter etwa Lust, Wohlstand oder Ehre vor und andere das Leben eines politisch engagierten Bürgers, während wieder andere ein glückliches Leben in der philosophischen Hingabe an die wissenschaftliche Theorie sehen.
Da von Aristoteles lediglich die beiden letzten Vorstellungen als solche akzeptiert werden, mit denen guy ein glückliches Leben realisieren kann, sollen sie auch in dieser Arbeit eingehender betrachtet werden.

Show description

Read or Download Aristoteles' Eudaimonia: Was ist Glück und wie kann man es erreichen (German Edition) PDF

Similar greek & roman philosophy books

New PDF release: Aristoteles Definition der Seele in "De Anima II", 1-5

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, observe: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Aristoteles: De Anima, thirteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die von Aristoteles in seiner Schrift De Anima getroffene Definition der Seele bildet den Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit.

Download e-book for iPad: Plato: Timaeus and Critias (RLE: Plato) (Routledge Library by A E Taylor

Plato’s Timaeus was once his merely cosmological discussion and for nearly 13 hundred years it supplied the root within the West for knowledgeable people’s common view of the flora and fauna. the writer offers a translation of this significant paintings, including the Critias – the resource of the mythical story of Atlantis.

Get Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, observe: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles "Peri Hermeneias", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die aristotelische Schrift Peri Hermeneias ist sicherlich eines der bekanntesten und wichtigsten Werke des antiken Philosophen.

Read e-book online From Aristotle's Teleology to Darwin's Genealogy: The Stamp PDF

Beginning with Aristotle and relocating directly to Darwin, Marco Solinas outlines the elemental steps from the start, institution and later rebirth of the normal view of dwelling beings, and its overturning through evolutionary revolution. The vintage framework devised by means of Aristotle was once nonetheless dominant within the seventeenth Century global of Galileo, Harvey and Ray, and remained hegemonic until eventually the time of Lamarck and Cuvier within the nineteenth Century.

Additional info for Aristoteles' Eudaimonia: Was ist Glück und wie kann man es erreichen (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Aristoteles' Eudaimonia: Was ist Glück und wie kann man es erreichen (German Edition) by Nadine Heinkel


by Brian
4.0

Rated 4.80 of 5 – based on 9 votes