By Sören Benjamin Sobbe

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, notice: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, summary: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie das Verschwinden in den Büchern Christian Krachts behandelt wird, welche Funktion und Bedeutung es hat und welche Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Entwicklungen sich in Bezug auf das Verschwinden feststellen lassen. Als Ergebnis dieser Untersuchung soll anschließend eine Ästhetik des Verschwindens in den Romanen Christian Krachts formuliert werden.
Den Untersuchungsgegenstand bilden die drei ersten Romane von Christian Kracht, die in der Fachliteratur als eine Trilogie bezeichnet werden: Faserland (1995), 1979 (2001) und Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (2008). Obwohl diese drei Bücher weder vom Autor noch vom Verlag als Tri-logie deklariert worden sind, wird sich zeigen, dass zwischen ihnen zahlreiche Gemeinsamkeiten, insbesondere mit Blick auf den Verschwindens-Diskurs, bestehen. Des Weiteren wird das Werk Metan analysiert, das Kracht 2007 zusammen mit Ingo Niermann veröffentlicht hat. Die beiden Autoren haben bereits gemeinsam am von Joachim Bessing herausgegebenen Sammelband Tristesse Royale (1999) mitgearbeitet. Metan, ein literarisches test, stellt eine scheinbar wissenschaftliche Behandlung des Verschwindens dar, obwohl es sich bei diesem Buch eigentlich um Prosa handelt. Obgleich in einem ganz anderen Stil geschrieben, ist dieser Roman (?) eng mit der Trilogie Krachts verknüpft.
Die vorliegende Arbeit ist dreigeteilt: Im ersten Teil wird dargestellt, wie die Ästhetik des Verschwindens in der Philosophie von Jean Baudrillard und Paul Virilio verstanden wird, welche sich umfassend mit ihr beschäftigt haben und eine „Kunst des Verschwindens“ beschreiben, die wiederum trefflich auf die Literatur übertragen werden kann. Die philosophischen Überlegungen sollen einen gedanklichen Ausgangspunkt für die Betrachtung der Prosa im zweiten Teil darstellen. Dort nämlich werden die vier Bücher analysiert. Dieser Teil unterteilt sich in zwei Unterkapitel: das Verschwinden eines Einzelnen und das der gesamten Gesellschaft. Im dritten Teil werden schließlich die Ergebnisse zusammengefasst und strukturiert. Indem die Erkenntnisse über den Verschwindens-Diskurs vereint werden, ergibt sich eine Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht.

Show description

Read Online or Download Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht: Zur Regression in "Faserland", "1979", "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" und "Metan" (German Edition) PDF

Best foreign languages books

Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel - download pdf or read online

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, notice: 1. 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll in diesem Zusammenhang auf den im Seminar bereits gewonnenen Erkenntnissen verschiedenen weiterführenden Fragen nachgegangen werden.

Hendrik Keilhauer's Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, be aware: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Lateinisches Proseminar II - Ovids Metamorphosen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die kolchische Königstochter und Hexe Medea, die ihre Feinde und – von ihrem Mann verlassen – schließlich ihre Kinder tötet, ist eine Figur der antiken Mythologie, die dort wie nur wenige andere auf mannigfaltige paintings und Weise in Erscheinung tritt.

Read e-book online A History of the Korean Language PDF

A heritage of the Korean Language is the 1st ebook at the topic ever released in English. It strains the beginning, formation, and diverse historic levels wherein the language has handed, from outdated Korean via to the current day. every one bankruptcy starts with an account of the ancient and cultural heritage.

Mein Name ist Monika - 2. Teil / Moje ime je Monika - 2. - download pdf or read online

"Mein identify ist Monika - 2. Teil / Moje ime je Monika- 2. dio" aus der Serie Kroatisch leicht Mini-Romane ist ein Lesebuch in shape des mini Romans und es ist für Kroatisch Lernende vorgesehen. Das Buch enthält die Vokabelliste am Buchende. point four - Perfektion (bis 2200 Wörter) - entspricht der GERS Sprachniveaustufe B1Mehr Infos unter: www.

Additional resources for Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht: Zur Regression in "Faserland", "1979", "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" und "Metan" (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht: Zur Regression in "Faserland", "1979", "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" und "Metan" (German Edition) by Sören Benjamin Sobbe


by Christopher
4.3

Rated 4.14 of 5 – based on 17 votes