
By Theresa Linnéa Müller
können.
Nachdem das Theoretische ausgiebig erläutert worden ist, beschäftigt sich der zweite Teil der Arbeit, wie der Titel schon verrät, mit praktischen Beispielen. Die
Bilderbücher „Stimmen im Park“ von Anthony Browne und „Die Insel“ von Armin Greder werden vorgestellt, analysiert, gedeutet und ihre Möglichkeiten zum Einsatz
im Unterricht nahe gebracht und fachdidaktisch begründet. Außerdem soll an den Beispielen aufgezeigt werden, wie die im theoretischen Teil beschriebenen Ziele erreicht werden.
Das Bilderbuch im Literaturunterricht der Grundschule ist ein weitläufiges Thema, über das es leider nur wenige wissenschaftliche Arbeiten gibt. Das Bilderbuch wird oftmals mit dem „kommerziellen Bilderbuch“ gleichgesetzt und als Trivialliteratur
abgetan. Wer so denkt und handelt urteilt vorschnell über dieses so umfangreiche Gebiet der Bilderbücher. Dies führt dazu, dass diese so vielseitige und wichtige Gattung der Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht oft vernachlässigt wird.
Gerade die Thematik Bilderbuch ist nur selten Gegenstand didaktischer Lehrbücher oder Lehrveranstaltungen. Die Ursache liegt meines Erachtens in der Tatsache begraben, dass der Bilderbuch-Markt von Werken beherrscht wird, die Thiele „Kaufhausbilderbücher“ nennt und die
„künstlerisch und inhaltlich anspruchsvollen Bilderbücher“ oft keine Aufmerksamkeit erlangen (vgl. Thiele 1986, 144). Dies führt zu einem Gros an Bilderbüchern, die klischeehaft und platt daher kommen. Eine genauere Abgrenzung dieser beiden
Kategorien erfolgt im Kapitel Definitionen.
Read Online or Download Das Bilderbuch im Literaturunterricht der Grundschule: Möglichkeiten, Ziele und Anwendungsbeispiele (German Edition) PDF
Similar foreign languages books
Download PDF by Julia Selbach: Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, be aware: 1. 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll in diesem Zusammenhang auf den im Seminar bereits gewonnenen Erkenntnissen verschiedenen weiterführenden Fragen nachgegangen werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, be aware: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Lateinisches Proseminar II - Ovids Metamorphosen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die kolchische Königstochter und Hexe Medea, die ihre Feinde und – von ihrem Mann verlassen – schließlich ihre Kinder tötet, ist eine Figur der antiken Mythologie, die dort wie nur wenige andere auf mannigfaltige paintings und Weise in Erscheinung tritt.
A History of the Korean Language - download pdf or read online
A background of the Korean Language is the 1st ebook at the topic ever released in English. It strains the beginning, formation, and diverse old phases wherein the language has handed, from outdated Korean via to the current day. every one bankruptcy starts with an account of the ancient and cultural history.
"Mein identify ist Monika - 2. Teil / Moje ime je Monika- 2. dio" aus der Serie Kroatisch leicht Mini-Romane ist ein Lesebuch in shape des mini Romans und es ist für Kroatisch Lernende vorgesehen. Das Buch enthält die Vokabelliste am Buchende. point four - Perfektion (bis 2200 Wörter) - entspricht der GERS Sprachniveaustufe B1Mehr Infos unter: www.
- Racism in Japan: A brief history of the lives of Koreans living in Japan
- Latin to GCSE Part 2
- Computerspiele im Deutschunterricht. Didaktische Science Fiction oder innovativer Lehr-Lern-Trend?: Symbolische und metaphorische Ausdrucksweise im Spiel "Limbo" (German Edition)
- Esperanto and Its Rivals: The Struggle for an International Language (Haney Foundation Series)
Additional resources for Das Bilderbuch im Literaturunterricht der Grundschule: Möglichkeiten, Ziele und Anwendungsbeispiele (German Edition)
Sample text
Das Bilderbuch im Literaturunterricht der Grundschule: Möglichkeiten, Ziele und Anwendungsbeispiele (German Edition) by Theresa Linnéa Müller
by Donald
4.4