
By Scriptorius Stefanos Sidiropoulos
Scriptorius Stefanos Sidiropoulos, der sich einer Dekade lang in Meditation und seelischer Askese übte, um den Sinn der Schriften begreifen zu können, hält in dieser außergewöhnlichen Arbeit seine Aufschriebe fest, um der Nachwelt eine tiefe Substanz über das Lesen und dem Schreiben zu offenbaren. Das Buch der Skriptoren, ist somit ein Sammelwerk gnostischer Erkenntnisse, die keine Mythologie oder Mystik betreiben; eher um die Aufdeckung verborgener Mythen und Manipulationen des menschlichen Verstandes und des Glaubens bemüht sind. Denn es gibt Mächte, die Wissen und Bildung dermaßen mystifizieren dass dem Mensch nichts anderes übrig bleibt, außer sich dieser Hysterie hinzugeben.
Esoterik und Aberglaube sind nicht nur blasphemisch sondern auch sinnlos. was once zählt, ist die Selbsterkenntnis um überhaupt zu erkennen, was once guy im Stande ist zu erkennen und used to be nicht!
Read Online or Download Das Buch der Skriptoren: Askese zwischen Lesen und Schreiben (German Edition) PDF
Best religion in german books
Read e-book online C. Marius Victorinus, “Commenta in Ciceronis Rhetorica”: PDF
Begleitend zur version der Commenta in Ciceronis Rhetorica des römischen Rhetorikprofessors Marius Victorinus (4. Jh. n. Chr. ), die 2013 in der Bibliotheca Teubneriana erschienen ist, werden hier Prolegomena und kritischer Kommentar vorgelegt. Der erste Band (Prolegomena) beschreibt erstmals alle erhaltenen 60 Textzeugen, die die Commenta mehr oder weniger vollständig überliefern, dazu Fragmente und Exzerpte in Auswahl, und enthält einen Katalog der Deperdita.
Wege zum Heiligen: Eine Reise durch die Pilgerpsalmen - download pdf or read online
Jedes Jahr sind etwa forty Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen - nach der Begegnung mit Gott.
Download PDF by Johannes A. Kudera: Die Proexistenz Jesu und das Ethos der Nachfolge: Von einem
Die Proexistenz Jesu wird in den Schriften von Heinz Schürmann als eine Eigenschaft Jesu verstanden, mit der dieser sich auf Gott den Vater und dessen Reich ausrichtet und schließlich Gott sein Sterben anbietet, in der Hoffnung, Gott werde es für die Ankunft seines Reiches nutzen. Bevor dieser christologische Sachverhalt moraltheologisch weiterentwickelt werden kann, muss er zunächst anthropologisch verstanden werden, insofern Jesus Christus als der neue Mensch den Menschen voll kundtut.
Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert auch im Blick auf Europa den Beginn einer neuen Epoche, der Neuzeit. Im Zentrum des informativen Überblicks stehen die Ereignisse der Reformation vom Thesenanschlag 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 unter Berücksichtigung der neuesten sozial- und kirchengeschichtlichen Forschungsergebnisse.
- Schriften zur Religionswissenschaft und Ethik: (1903-1912): Band 6 (German Edition)
- Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart (German Edition)
- Pantheon: Geschichte der antiken Religionen (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung) (German Edition)
- Biblische Frauengestalten im Religionsunterricht: Grundlegende und methodische bibeldidaktische Überlegungen (German Edition)
- Beiträge zur Kirchengeschichte Südwestdeutschlands (Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte) (German Edition)
Additional resources for Das Buch der Skriptoren: Askese zwischen Lesen und Schreiben (German Edition)
Example text
Das Buch der Skriptoren: Askese zwischen Lesen und Schreiben (German Edition) by Scriptorius Stefanos Sidiropoulos
by Charles
4.4