By Conni Endres

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Berufspädagogik), Veranstaltung: Seminar Lernmotivation verstehen und fördern, Sprache: Deutsch, summary: In seinem textual content schreibt Bröckling nicht über das persönliche Selbst, sondern über das unternehmerische Selbst, über einen neuen Arbeitsmarkttypus. Diese Theorie geht über die Arbeitswelt hinaus und schließt auch den Bildungsprozess mit ein.

Bröklings textual content ist eine kritische Zeitgeistanlayse, wie in den folgenden Textabschnitt ersichtlich wird: „Er findet sich in veränderten Formen der Betriebsorganisation (Stichwort: Intrapreneurship) ebenso wie in ‚neuen Steuerungsmodellen‘ der öffentlichen Verwaltung (Stichwort: Bürger als Kunde), in zeitgenössischen politischen Leitbildern (Stichwort: aktivierender Staat) wie in den Curricula von Schulen und Universitäten (Stichwort: Knowledge-Unternehmer), in Fördermaßnahmen für Arbeitslose (Stichwort: lebenslanges Lernen), ‚humanistischen‘ Psychotechniken (Stichwort: own progress) oder den allgegenwärtigen Evaluationen (Stichwort: Qualitätsverbesserung)“ (Bröckling 2002, S. 1). All diese Stichwörter, die er aufzählt, versteht er als Phänomene unseres Zeitalters, die kritisch zu hinterfragen sind. In seiner Arbeit geht er auf die Auswirkungen dieser Strömungen näher ein. Das eigentliche Ansinnen seines Textes ist, dem Leser vor Augen zu führen, dass wir in einer Ideologie leben. Aus diesem Grund müsse die Überlegung stattfinden, wie eine Ideologie definiert werden kann, used to be diese kennzeichnet, welche Funktion sie hat und welche Gefahren sie mit sich bringt.

Show description

Read Online or Download Das unternehmerische Selbst. Ein neuer Arbeitsmarkttypus in Ulrich Bröcklings Text "Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst" (2002) (German Edition) PDF

Best adult & continuing education books

Download e-book for iPad: Learning for Life: Politics and Progress in Recurrent by Frank Molyneux,George Low,Gerry Fowler

Even though the Seventies and 1980s witnessed a frequent response opposed to funding in schooling there was a unprecedented progress of curiosity in recurrent schooling. This publication, subsidized by way of the organization for Recurrent schooling, studies those substantial advancements in either concept and perform within the uk and out of the country.

Planning Programs for Adult Learners: A Practical Guide by Rosemary S. Caffarella,Sandra Ratcliff Daffron,Ronald M. PDF

Making plans courses for grownup beginners, 3rd variation covers the improvement of grownup education schemes in transparent, particular aspect. This renowned step by step consultant comprises info on each region of software making plans for grownup novices, from figuring out the aim of academic courses to acquiring appropriate amenities to incorporating expertise correctly.

New PDF release: Reflective Teaching and Learning in Further Education

This booklet appears to be like at severe mirrored image as a key ability for all academics in additional schooling (FE) and an incredible a part of the recent expert criteria. specifically the textual content explores the main topics of self-awareness, making plans, coping with behaviour and CPD when it comes to reflective perform to illustrate the way it can help these components of educating that the majority frequently reason situation.

Download e-book for iPad: The Expert Educator: Instructor Educational Guide (The by Ciara Gordon

The professional Educator used to be written to supply serious info for educators within the attractiveness undefined. even if, the data contained herein borrows from and is acceptable to top practices in either secondary and better schooling arenas outdoor of the sweetness undefined. it really is written with an immediate specialise in instructing methodologies, pupil engagement, lecture room pedagogy, professionalism, and masses extra.

Extra info for Das unternehmerische Selbst. Ein neuer Arbeitsmarkttypus in Ulrich Bröcklings Text "Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst" (2002) (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Das unternehmerische Selbst. Ein neuer Arbeitsmarkttypus in Ulrich Bröcklings Text "Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst" (2002) (German Edition) by Conni Endres


by George
4.3

Rated 4.62 of 5 – based on 41 votes