By Hans Kottemann

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, observe: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: “IHR ABER, FÜR WEN HALTET IHR MICH?“ (MT 16,15) Christologie und Soteriologie (Modulbezeichnung KT 8.2), bei Prof. Dr. R. Lachner, Sprache: Deutsch, summary: Dem Christus–Dogma des Konzils von Chalcedon (451), welches eben ein entscheidender Schlüssel auf dem Weg zum Verständnis des Wirkens und der Botschaft von Jesus ist, geht eine längere christologische Debatte mit entscheidenden Impulsen von mehreren altkirchlichen Konzilien voraus.
Ziel dieser Ausarbeitung ist es, sich eben mit der theologischen Vorgeschichte, die zum Christus–Dogma des Konzils von Chalcedon führte, zu beschäftigen.
Dafür werden innerhalb dieser Ausarbeitung zentrale Lehren und Strömungen, die eben letztendlich zur Entstehung jenes Christus–Dogmas beigetragen haben wie z.B. der Arianismus oder der Appolinarismus, dargestellt und kritisch reflektiert.

Show description

Read or Download Der Weg zur Entstehung des Christus-Dogmas von Chalcedon: Christologische Auseinandersetzungen im Rahmen der alten Kirche (German Edition) PDF

Best religion in german books

New PDF release: C. Marius Victorinus, “Commenta in Ciceronis Rhetorica”:

Begleitend zur variation der Commenta in Ciceronis Rhetorica des römischen Rhetorikprofessors Marius Victorinus (4. Jh. n. Chr. ), die 2013 in der Bibliotheca Teubneriana erschienen ist, werden hier Prolegomena und kritischer Kommentar vorgelegt. Der erste Band (Prolegomena) beschreibt erstmals alle erhaltenen 60 Textzeugen, die die Commenta mehr oder weniger vollständig überliefern, dazu Fragmente und Exzerpte in Auswahl, und enthält einen Katalog der Deperdita.

Wege zum Heiligen: Eine Reise durch die Pilgerpsalmen by Christian Probst,Günther Kusch PDF

Jedes Jahr sind etwa forty Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen - nach der Begegnung mit Gott.

Die Proexistenz Jesu und das Ethos der Nachfolge: Von einem by Johannes A. Kudera PDF

Die Proexistenz Jesu wird in den Schriften von Heinz Schürmann als eine Eigenschaft Jesu verstanden, mit der dieser sich auf Gott den Vater und dessen Reich ausrichtet und schließlich Gott sein Sterben anbietet, in der Hoffnung, Gott werde es für die Ankunft seines Reiches nutzen. Bevor dieser christologische Sachverhalt moraltheologisch weiterentwickelt werden kann, muss er zunächst anthropologisch verstanden werden, insofern Jesus Christus als der neue Mensch den Menschen voll kundtut.

Luise Schorn-Schütte's Die Reformation: Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung (Beck'sche PDF

Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert auch im Blick auf Europa den Beginn einer neuen Epoche, der Neuzeit. Im Zentrum des informativen Überblicks stehen die Ereignisse der Reformation vom Thesenanschlag 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 unter Berücksichtigung der neuesten sozial- und kirchengeschichtlichen Forschungsergebnisse.

Extra info for Der Weg zur Entstehung des Christus-Dogmas von Chalcedon: Christologische Auseinandersetzungen im Rahmen der alten Kirche (German Edition)

Example text

Download PDF sample

Der Weg zur Entstehung des Christus-Dogmas von Chalcedon: Christologische Auseinandersetzungen im Rahmen der alten Kirche (German Edition) by Hans Kottemann


by Brian
4.2

Rated 4.27 of 5 – based on 7 votes