
By Anna-Paula Kellner
im Übergang Schule / Beruf von Menschen mit Lernschwierigkeiten spielen.
Der Übergangsbereich von der Schule ins Berufsleben ist von herausragender Bedeutung für die
selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen mit Behinderungen. Eine Teilhabe am
Arbeitsleben kann nicht nur eine finanzielle Unabhängigkeit von staatlicher Fürsorge bewirken,
sondern auch ein Selbstbewusstsein und gesellschaftliche Zugehörigkeit.
In den letzten zwanzig Jahren hat sich ein Paradigmenwechsel in der Behindertenpolitik – und so
auch im Bereich des Arbeitslebens - vollzogen. Im Zuge dessen wurde der bisherige Ansatz von
Fürsorge und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen durch ein Bestreben um Selbstbestimmung
und Teilhabe abgelöst.
Diese Bestrebungen wurden sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene rechtlich verankert:
So trat in Deutschland am 01.07.2001 eine Neuauflage des SGB IX in Kraft und am
01.05.2002 wurde das Bundesgleichstellungsgesetz verabschiedet.
International wurde dieser Paradigmenwechsel mit der Verabschiedung des Übereinkommens der
Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 13.06.2006 rechtlich verankert.
Seit dem 29.03.2009 besitzt diese Konvention auch für Deutschland Gültigkeit.
Auch diese gesetzlichen Neuerungen sorgten für Veränderungen bezüglich der Selbstbestimmung
und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens, auch im
Bereich des Arbeitslebens.
Mit den Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen wird nach
dem SGB IX das Ziel verfolgt, Menschen mit Behinderung eine selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben
zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der durchführende Rehabilitationsträger
– in der Regel die Agentur für Arbeit – verschiedene Kompetenzfeststellungsverfahren ein. Diese
Kompetenzfeststellungsverfahren nehmen somit eine entscheidende Rolle für den beruflichen Werdegang von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Unklar ist, in welcher Weise die Kompetenzfeststellungsverfahren
diese Rolle ausfüllen.[...]
Read Online or Download Diagnosen festschreiben oder Vielfalt stärken: Die Rolle von Kompetenzfeststellungsverfahren im Übergang Schule-Beruf bei Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung (German Edition) PDF
Similar education theory_1 books
This consultant is helping potential scholar athletes and fogeys know how recruiting works, adjustments and availability of educational vs. athletic monetary reduction and the way to maximise publicity while attempting to safe a slotted place in a college-level athletic software. We take the secret out of NCAA and NAIA recruiting directions that will help you see how university coaches and clients converse, what to anticipate within the approach and eventually how deals may end up.
New PDF release: Standards-Based Instruction and Assessment for English
In more and more different school rooms, an knowing of standards-based guide and evaluate for ELLs is vital for attaining either excellence and fairness in our schooling method.
New PDF release: Teacher Empowerment Toward Professional Development and
This publication gathers various contributions from researchers and practitioners throughout borders with an emphasis on theoretical arguments and empirical information bearing on instructor empowerment. It propels readers to discover robust instructing practices which could additional boost the career as a continuous precedence within the approach while correctly applied.
Menschen brauchen Anerkennung. Diese Feststellung gilt für Schülerinnen und Schüler genauso wie für Lehrerinnen und Lehrer und alle anderen, die in der Schule arbeiten. Gegenseitige Anerkennung stellt eine Voraussetzung jeder gelingenden pädagogischen Arbeit dar. Dieses Buch unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihr eigenes Verständnis für die Anerkennung in pädagogischen Situationen zu entwickeln und Missachtung möglichst zu vermeiden.
- The Lie We Teach
- Advancing Cross-Cultural Perspectives on Educational Psychology
- Die Aktualität der Universitätsidee Wilhelm von Humboldts im Hinblick auf den Bologna-Prozess (German Edition)
- Improving Learning: A how-to guide for school improvement
- Assessing Student Understanding in Science: A Standards-Based K-12 Handbook
Extra resources for Diagnosen festschreiben oder Vielfalt stärken: Die Rolle von Kompetenzfeststellungsverfahren im Übergang Schule-Beruf bei Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung (German Edition)
Example text
Diagnosen festschreiben oder Vielfalt stärken: Die Rolle von Kompetenzfeststellungsverfahren im Übergang Schule-Beruf bei Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung (German Edition) by Anna-Paula Kellner
by Steven
4.0