
By Hendrik Keilhauer
Der römische Dichter PUBLIUS OVIDIUS NASO (20. März forty three v. Chr. – 17 n. Chr.) widmete sich in seinem umfangreichen poetischen Werk ebenfalls dieser damals wie auch heute noch
bekannten sagenhaften Geschichte, und dies sogar mehrfach.
Diese Arbeit wird den Mythos von Medea, in der shape, in der er heute für uns greifbar ist, zu Beginn kurz zusammenfassen, um anschließend einen groben Überblick darüber zu geben, wer
den Sagenstoff vor OVID und auf welche paintings und Weise behandelt hat. Danach werden nach einer Kurzbeschreibung von Leben und Werk des Autors die Version(en) und die paintings der
Darstellung im Werk des Dichters vorgestellt, wobei das besondere Augenmerk dabei darauf liegt, wie die Medea dem Leser in OVIDs siebten Buch der Metamorphosen präsentiert wird. Die Leitfrage ist demnach: Wie präsentiert OVID seine Medea und was once unterscheidet seine Darstellung von seinen Vorläufern und den Vorbildern, auf die er konkret zurückgreift?
Daraufhin folgt eine Darlegung der Rezeption des Medeamythos’ in der Literatur nach OVID, die ebenfalls nur einen Überblick eher episodischen Charakters bieten kann. Abschließen wird
die Arbeit dann mit einem eingehenderen Vergleich der ovidischen Darstellung mit JEANANOUILHs Drama Médée. Wichtig bleibt auch hierbei die Fragestellung, worin genau OVID in seiner model von seinen Vorgängern abweicht.
[...]
Read or Download Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur (German Edition) PDF
Similar foreign languages books
Julia Selbach's Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, notice: 1. 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll in diesem Zusammenhang auf den im Seminar bereits gewonnenen Erkenntnissen verschiedenen weiterführenden Fragen nachgegangen werden.
Download PDF by Hendrik Keilhauer: Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, observe: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Lateinisches Proseminar II - Ovids Metamorphosen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die kolchische Königstochter und Hexe Medea, die ihre Feinde und – von ihrem Mann verlassen – schließlich ihre Kinder tötet, ist eine Figur der antiken Mythologie, die dort wie nur wenige andere auf mannigfaltige artwork und Weise in Erscheinung tritt.
Download e-book for kindle: A History of the Korean Language by Ki-Moon Lee,S. Robert Ramsey
A heritage of the Korean Language is the 1st e-book at the topic ever released in English. It lines the foundation, formation, and numerous ancient phases wherein the language has handed, from previous Korean via to the current day. every one bankruptcy starts with an account of the historic and cultural historical past.
Mein Name ist Monika - 2. Teil / Moje ime je Monika - 2. - download pdf or read online
"Mein identify ist Monika - 2. Teil / Moje ime je Monika- 2. dio" aus der Serie Kroatisch leicht Mini-Romane ist ein Lesebuch in shape des mini Romans und es ist für Kroatisch Lernende vorgesehen. Das Buch enthält die Vokabelliste am Buchende. point four - Perfektion (bis 2200 Wörter) - entspricht der GERS Sprachniveaustufe B1Mehr Infos unter: www.
- The Principles of English Grammar (Immortal Grammar Series)
- Lär dig Finska - Snabbt / Lätt / Effektivt: 2000 viktiga ordlistor (Swedish Edition)
- Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung: Schriftliche Ausarbeitung der eigenen Lektüreautobiographie (German Edition)
- Phraseologismen im Roman "Buddenbroocks" von Thomas Mann: Kontrastiver Vergleich im Deutschen und Kroatischen (German Edition)
- French for Common Entrance 13+ Revision Guide
Additional resources for Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur (German Edition)
Example text
Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur (German Edition) by Hendrik Keilhauer
by Anthony
4.4