
By Jürgen Mittelstraß
Das griechische Denken stellt nicht nur den Anfang der Philosophie im europäischen Sinne dar, es bestimmt auch bis heute hinsichtlich der Theorieform des Denkens die philosophische und wissenschaftliche Denkform. Schwerpunkte bilden (1) die konstruktiven Elemente in Wissenschaft (Beispiel: Kosmologie) und Philosophie (Beispiel: die geometrischen Wurzeln der platonischen Ideenlehre), (2) die Verbindung von Vernunft und Leben (z.B. im sokratischen Dialog), (3) die Metaphysik (platonische Ideenlehre, aristotelische Substanztheorie), (4) die Logik (im propädeutischen wie im technischen Sinne) und (5) die griechische Gegenwart (im Hinblick auf den griechischen Rationalitätsbegriff und auf institutionelle Verhältnisse in Schule und Universität). Mit der Rekonstruktion der komplementären Konzeptionen von Platon und Aristoteles soll noch einmal die Idee der Einheit philosophischer und wissenschaftlicher Rationalität dargestellt werden. In diesem Sinne ist Thema des Buches die Herausarbeitung der philosophischen und wissenschaftlichen Denkform unter historischen, systematischen und institutionellen Gesichtspunkten.
Read or Download Die griechische Denkform: Von der Entstehung der Philosophie aus dem Geiste der Geometrie (German Edition) PDF
Similar greek & roman philosophy books
Download PDF by Martin Hagemeier: Aristoteles Definition der Seele in "De Anima II", 1-5
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, word: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Aristoteles: De Anima, thirteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die von Aristoteles in seiner Schrift De Anima getroffene Definition der Seele bildet den Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit.
Download e-book for iPad: Plato: Timaeus and Critias (RLE: Plato) (Routledge Library by A E Taylor
Plato’s Timaeus used to be his simply cosmological discussion and for nearly 13 hundred years it supplied the foundation within the West for expert people’s normal view of the wildlife. the writer presents a translation of this crucial paintings, including the Critias – the resource of the mythical story of Atlantis.
Download PDF by Elisabeth Adam: Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, observe: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles "Peri Hermeneias", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die aristotelische Schrift Peri Hermeneias ist sicherlich eines der bekanntesten und wichtigsten Werke des antiken Philosophen.
Beginning with Aristotle and relocating directly to Darwin, Marco Solinas outlines the elemental steps from the start, institution and later rebirth of the normal view of residing beings, and its overturning via evolutionary revolution. The vintage framework devised by way of Aristotle was once nonetheless dominant within the seventeenth Century international of Galileo, Harvey and Ray, and remained hegemonic till the time of Lamarck and Cuvier within the nineteenth Century.
- Die Konzeption des "noein" bei Parmenides von Elea (Studia Praesocratica) (German Edition)
- Esbozos pirrónicos (Biblioteca Clásica Gredos) (Spanish Edition)
- Die "Metaphysik" des Aristoteles im Mittelalter: Rezeption und Transformation (Philosophie der Antike) (German Edition)
- Everything in Everything: Anaxagoras's Metaphysics
- Xunzi: The Complete Text
- Pocket Aristotle (Enriched Classics)
Additional resources for Die griechische Denkform: Von der Entstehung der Philosophie aus dem Geiste der Geometrie (German Edition)
Example text
Die griechische Denkform: Von der Entstehung der Philosophie aus dem Geiste der Geometrie (German Edition) by Jürgen Mittelstraß
by Jeff
4.2